Geliebte Menschen wiederfinden
Alte Freunde wiederfinden oder neue Bekanntschaften vertiefen geht in Zeiten des Internets besser als je zuvor. Wer beispielsweise auf einer Urlaubsreise neue Freundschaften geschlossen hat, möchte gerne auch nach der Rückkehr in die Heimat mit diesen Menschen in Kontakt bleiben. Die häufigste Hürde dabei jedoch ist, dass vergessen wird, Telefonnummern auszutauschen. Das naheliegendste geht im ganzen Abschieds- und Rückflugsstress einfach unter. Und zu Hause stellt man fest, dass man keine Telefonnummer oder Email-Adresse erhalten hat.
Aber das Internet gibt es eine Menge Möglichkeiten der Personensuche her. Eine Telefonnummer suchen geht zum Beispiel über das Online-Portal des Telefonbuchs oder über die Auskunft.
Alternativ können Menschen auch über Soziale Netzwerke gesucht und wiedergefunden werden. Das ist auch die häufigste Vorgehensweise im Organisieren von Klassentreffen oder Jubiläen, wo alte Bekannte, mit denen man schon längst nicht mehr in Kontakt steht, wiedergefunden werden müssen. Zur Not schreibt man einfach jemanden an, der eventuell über ein paar Ecken mit der gesuchten Person in Kontakt geblieben ist. Auf Facebook kennt jeder jeden über einige Ecken, auf diesem Portal geht die Personensuche am einfachsten. Das einzige Problem: Viele Nutzer verwenden einen Nickname oder eine Abkürzung für ihr Profil und geben dieses auch nur für Freunde und deren Freunde frei. Das heißt, wer nicht mit der Person befreundet ist, hat keine Chance, einen Blick auf das Profil und das Foto zu werfen. Da ist es auf Xing einfacher, denn wer dort nicht seinen richtigen Namen angibt, hat das Prinzip des Karriereportals nicht verstanden. Allerdings sind dort eben lange nicht so viele Personen angemeldet, wie auf Facebook. Auch noch eine Idee: Einfach mal googeln!

Aber das Internet gibt es eine Menge Möglichkeiten der Personensuche her. Eine Telefonnummer suchen geht zum Beispiel über das Online-Portal des Telefonbuchs oder über die Auskunft.
Alternativ können Menschen auch über Soziale Netzwerke gesucht und wiedergefunden werden. Das ist auch die häufigste Vorgehensweise im Organisieren von Klassentreffen oder Jubiläen, wo alte Bekannte, mit denen man schon längst nicht mehr in Kontakt steht, wiedergefunden werden müssen. Zur Not schreibt man einfach jemanden an, der eventuell über ein paar Ecken mit der gesuchten Person in Kontakt geblieben ist. Auf Facebook kennt jeder jeden über einige Ecken, auf diesem Portal geht die Personensuche am einfachsten. Das einzige Problem: Viele Nutzer verwenden einen Nickname oder eine Abkürzung für ihr Profil und geben dieses auch nur für Freunde und deren Freunde frei. Das heißt, wer nicht mit der Person befreundet ist, hat keine Chance, einen Blick auf das Profil und das Foto zu werfen. Da ist es auf Xing einfacher, denn wer dort nicht seinen richtigen Namen angibt, hat das Prinzip des Karriereportals nicht verstanden. Allerdings sind dort eben lange nicht so viele Personen angemeldet, wie auf Facebook. Auch noch eine Idee: Einfach mal googeln!

bloggenmitherz - 1. Okt, 16:24